V |
Vordere Sächsische
Schweiz |
V-01
Griesgrund / Uttewalder Grund |
Start: |
Treffpunkt:
Parkplatz Stadt Wehlen |
50°57`22.00“N
14°01`56.00“O |
Strecke: |
(Elbe)- Haldenweg- Die Schanzen- Griesgrund-
Steinerner Tisch- Uttewalder Grund- Teufelsgrund- Parkplatz Wehlen |
|
Schwierigkeit: |
2 |
|
Länge: |
14 km |
V-01-01
Rahmhanke, Wehlgrund |
Start: |
Treffpunkt:
Parkplatz Stadt Wehlen |
50°57`22.00“N 14°01`56.00“O |
Strecke: |
(Elbe)- Schanzenweg- Steinener Tisch- Rahm Hanke-
Stadt Rathen- Honigsteine, Lokomotive- Schwedenlöscher- Aussicht
Wehlgrund- Ganssteine, Wehlnadel- Gansweg- Steinener Tisch- Steinrückenweg-
Parkplatz |
|
Schwierigkeit: |
5 |
|
Länge: |
15 km |
V-01-02
Hirschgrund, Uttewalder Grund |
Start: |
Treffpunkt:
Parkplatz Stadt Wehlen |
50°57`22.00“N 14°01`56.00“O |
Strecke: |
(Elbe)- Schwarzberggrund- Haldenweg- ca 300 Meter
nach Griesgrund auf Hirschgrund- rechts auf Fremdenweg- Richtung
Schwedenlöscher- Schwedenlöscher- Amselfall- Amselgrund- lins auf
Eugen Biehn Weg- Torwiesenweg- Weg der Achtsamkeit- rechts auf
Basteistraße- links auf Gelbstich Sandweg- Knotenweg- Schleifgrund,
Uttewalder Grund- rechts auf Rotpunkt, ( Teufelsgrund?)- Parkplatz |
|
Schwierigkeit: |
2 |
|
Länge: |
14 km |
V-02
Gamrig |
Start: |
Treffpunkt:
Parkplatz Füllhölzelweg |
50°57`38.00“N
14°06`19.00“O |
Strecke: |
Füllhölzelweg- Gamrig- Gamrighöhle- Koppelsgrund- Füllhözelweg-
Parkplatz
Ist der Parkplatz Füllhölzelweg besetzt, gibt es die Möglichkeiten
auf den Parkplatz Waltersdorf auszuweichen. |
|
Schwierigkeit: |
0 |
|
Länge: |
6 km |
V-03 Gamrig /
Honigsteine |
Start: |
Treffpunkt:
Parkplatz Füllhölzelweg |
50°57`24.00“N
14°05`55.00“O |
Strecke: |
Parkplatz Füllhölzelweg- Gamrig- Honigsteine Lokomotive- Pionierweg-
Knotenweg- Füllhözelweg- Parkplatz
Ist der Parkplatz Füllhölzelweg besetzt, gibt es die Möglichkeiten
auf den Parkplatz Waltersdorf auszuweichen. |
|
Schwierigkeit: |
3 |
|
Länge: |
8 km |
V-03-01
Honigsteine, Polenztal, Gautschgrotte |
Start: |
Treffpunkt:
Parkplatz Füllhölzelweg |
50°57`38.00“N 14°06`19.00“O |
Strecke: |
Füllhölzelweg- Honigsteine- Knotenweg-
Hocksteinaussicht- Polenztal- Schindergraben- Halbenweg, Gautschgrotte-
Räumichtwiese- rechts auf Neuweg- Waltersdorfer Mühle- Polenztalweg- Füllhölzelweg-
Parkplatz |
|
Schwierigkeit: |
3 |
|
Länge: |
14 km |
V-04
Polenztal / Brand |
Start: |
Treffpunkt:
Parkplatz Hockstein |
50°58`56.00“N
14°05`31.00“O |
Strecke: |
(Malerweg folgend bis einschließlich Brandstufen)-
Hockstein- Polenztalschänke- Halbenweg- Brand- Brandstufen- Parkplatz
Tiefer Grund- Polenztal- (Gaststätte Waltersdorfer Mühle)- Parkplatz
Hockstein.
Es kann von mehreren Parkplätzen gestartet werden:
Tiefer Grund, Füllhölzelweg
und Hockstein |
|
Schwierigkeit: |
1 |
|
Länge: |
17 km |
V-05 Polenztal |
Start: |
Treffpunkt:
Parkplatz Hockstein |
50°58`56.00“N 14°05`31.00“O |
Strecke: |
Wolfsschlucht- Schindergraben- Halbenweg- Neuweg-
Waltersdorfer Mühle- Parkplatz Hockstein. |
|
Schwierigkeit: |
0 |
|
Länge: |
10 km |
V-06
Rauenstein/ Bärensteine |
Start: |
Treffpunkt:
KEIN Parkplatz? |
50°57`11.00“N 14°02`38.00“O |
Strecke: |
Wehlen (Pötzscha)-
Rauenstein- Kleiner und Großer Bärenstein mit Riegelhof- Wehlen |
|
Schwierigkeit: |
3 |
(Ohne Riegelhof 1)
|
Länge: |
11 km |
V-07 Paffenstein |
Start: |
Treffpunkt:
KEIN Parkplatz? |
50°54`22.00“N 14°04`55.00“O |
Strecke: |
Pfaffendorf- Quirl-
Pfaffenstein- Pfaffendorf |
|
Schwierigkeit: |
1 |
|
Länge: |
8 km |
V-08
Gohrisch / Papststein |
Start: |
Treffpunkt:
Parkplatz am Gohrischstein |
50°54`05.00“N
14°06`58.00“O |
Strecke: |
Gohrisch- Papststein- Kleinhennersdorfer
Stein- Arno Förster Weg-
Parkplatz |
|
Schwierigkeit: |
1 |
|
Länge: |
8 km |
V-09 Rahmhanke |
Start: |
Treffpunkt:
Parkplatz Stadt Wehlen (Elbe) |
50°57`22.00“N 14°01`56.00“O |
Strecke: |
Haldenweg- Hirschgrund- Rahm Hanke-
Rathen- Füllhölzelweg- Honigsteine- Lokomotive- Pionierweg- Amselsee-
Schwedenlöcher- Gansweg- Steinrückenweg- Parkplatz |
|
Schwierigkeit: |
5 |
|
Länge: |
13 km |
V-10
Brand Polenztal |
Start: |
Treffpunkt:
Parkplatz Frinzthalmühle |
50°56`45.00“N 14°08`11.00“O |
Strecke: |
Porschdorf- Weg blauer Strich- Brand-
Schulzengrund, roter Strich- Neuweg- grüner Strich- Räumichtwiese-
Halbenweg- Gautschgrotte- Gasthaus Polenztal-Weg roter Punkt-
Waltersdorfer Mühle- Parkplatz |
|
Schwierigkeit: |
1-2 |
|
Länge: |
15 km |
V-11
Lilienstein |
Start: |
Treffpunkt:
Wanderparkplatz Lilienstein |
50°56`03.00“N
14°04`59.00“O |
Strecke: |
Waltersdorf- Südaufstieg- Lilienstein-
Nordabstieg- scharf rechts auf unmarkierten Kirschweg- Parkplatz |
|
Schwierigkeit: |
1 |
|
Länge: |
5 km |
V-12
Rahmhanke mit Steinbruchlehrpfad |
Start: |
Treffpunkt:
Oberposta 59 |
50°57`10.00“N
13°59`17.00“O |
Strecke: |
Oberposta 59, Albert-
Zeichen,Himmelsleiter- Wiesen, Dorf Wehlen- Wilkeaussicht-
Wehlen,Hausberg- Markt- Schwarzberggrund- Haldenweg-Hirschgrund- Rahm
Hanke- Basteibrücke- Steinerner Tisch- Schwarzberggrund- Wehlen-
Wilkeaussicht- Steinbruchlehrpfad- Himmelsleiter- Albert |
|
Schwierigkeit: |
5 |
|
Länge: |
17 km |
|