Nacktwandern, Nacktradeln

 
  
 
H Hintere Sächsische Schweiz

 

H-01-1 Postelwitzer Steinbrüche
Start: Treffpunkt:   Parklplatz Ostrau 50°55`11.00“N 14°10`48.00“O
Strecke: Zahnsgrund- Obrigensteig- Postelwitzer Steinbrüche- Breite Kluft- Schrammsteinweg-Jägersteig-Schrammsteintor- Obrigensteig- Parklplatz
  Schwierigkeit:

4

 

Länge:

9 km

 

H-01-2 Schrammsteine
Start: Treffpunkt:   Parklplatz Zahnsgrund  50°54`56.00“N 14°11`12.00°O
Strecke: Ostrau- Klüffel- Lattengrund ( oder Schießgrund, Obrigensteig)- Schrammsteintor- Wildschützenstieg- ( für geübte Weg zum Frühstücksplatz und zurück, Schwierigkeit: 3 ) Schrammsteinaussicht- Gratweg- Wildwiese- Hohe Liebe- Parkplatz
  Schwierigkeit:

2

 

Länge:

8-10 km

 

H-02-1 Kurzer Panoramaweg
Start: Treffpunkt:   Parklplatz Bad Schandau 50°55`02.00“N 14°09`04.00“O
Strecke: Bad Schandau- Panoramaweg- Beuthenfall- Flößersteig-Parkplatz
Es gibt eine zweite Variante vom Parkplatz Wustmanndörfel (LKW Parkplatz) 50°55`39.00“N 14°09`46.00“O
  Schwierigkeit:

0

 

Länge:

14-20 km

 

H-03 Häntzschelstieg / Zwillingsstiege
Start: Parkplatz Beuthenfall 50°55`36.00“N 14°14`13.00“O
Strecke: Parkplatz Beuthenfall- Häntzschelstiege (oder etwas leichter die Zwillingsstiege) -Langes Horn- Ida Grotte- Oberer Affensteinweg- Königsweg- Parkplatz.
Es gibt mehrere Varianten nach dem Langen Horn zu wandern.
  Schwierigkeit:

4

 

Länge:

12 km

   

H-04 Häntzschelstiege / Zwillingsstiege / Rübezahlstiege
Start: Parkplatz Beuthenfall 50°55`36.00“N 14°14`13.00“O
Strecke: Beuthenfall- Zwillingsstiege- obere Affensteinpromenade- Königsweg- Häntzschelstiege- Langes Horn- Lehnsteig- Wurzelweg- Heringsgrund- Rübezahlstiege- Parkplatz Beuthenfall 
  Schwierigkeit:

5

 

Länge:

13 km

 

H-05 Häntzschelstiege / Zwillingsstiege kurze Strecke
Start: Parkplatz Beuthenfall 50°55`36.00“N 14°14`13.00“O
Strecke: Beuthenfall- Zwillingsstiege- obere Affensteinpromenade- Königsweg- Häntzschelstiege- Langes Horn- Parklatz Beuthenfall (mehrer Varianten möglich z.b. Wilde Hölle)
  Schwierigkeit:

4

 

Länge:

8 km

 

H-06 Affensteine 1
Start: Parkplatz Nasser Grund 50°55`30.00“N 14°13`11.00“O
Strecke: Nasser Grund- Eulentilke- Wilde Hölle- (Abstecher: Carolafelsenaussicht)- Obere Affensteinpromenade- Ida Grotte- Oberer Affensteinweg- Fremdenweg- Kuhstall- Lichtenhainer Wasserfall- Flößersteig- Parkplatz
  Schwierigkeit:

2

 

Länge:

18 km

 

H-06-1 Affensteine 1-1 mit Ida-Grotte
Start: Parkplatz Schmilka 50°53`32.00“N 14°13`47.00“O
Strecke: Schmilka- Kahntilke- Kleine Bastei- Falkoniergrund- Rotkehlchenstiege- Zurückesteig- Obere Affensteinpromenade- Idagrotte- Reitsteig- Lehnsteig- Wurzelweg- Parkplatz
  Schwierigkeit:

3

 

Länge:

8-15 km

 

H-07 Affensteine 2
Start: Parkplatz Schmilka 50°55`30.00“N 14°13`11.00“O
Strecke: Parkplatz Nasser Grund- Eulentilke- Wilde Hölle- Carolafelsenaussicht- Weg gelber Strich- Sandloch- Jordanweg- Parkplatz
  Schwierigkeit:

2

 

Länge:

10 km

 

H-08 Affensteine 3
Start: Parkplatz Holzlager 50°54`04.00“N 14°13`04.00“O
Strecke: Holzlager- Breite Kluft- Rauschengrund- Starke Stiege- Schrammsteinweg- Zurückesteig- Heilige Stiege- Heringsgrund- Wurzelweg- Parkplatz
  Schwierigkeit:

4

 

Länge:

8 km

 

H-08-1 Terassenwege, Rübezahlstiege
Start: Parkplatz Holzlager 50°54`04.00“N 14°13`04.00“O
Strecke: Holzlager- Breite Kluft- Rauschengrund- Starke Stiege- rechts auf Oberen Terassenweg- 
rechts auf Heilige Stiege- im Heringsgrund links zur Rübezahlstiege- Rübezahlstiege- links auf Reitsteig- Heilige Stiege- rechts auf Unteren Terassenweg- Falknertürme- links auf Rauschengrund- Rauschengrund- Parkplatz
  Schwierigkeit:

5

 

Länge:

12 km

 

H-09 Affensteine 3-1
Start: Parkplatz Holzlager 50°54`04.00“N 14°13`04.00“O
Strecke: Holzlager- Breite Kluft- Rauschengrund- Starke Stiege- Schrammsteingradweg- Heilige Stiege- Heringsgrund- Wurzelweg- Parkplatz
  Schwierigkeit:

4

 

Länge:

8 km

 

H-10 Affensteine 3-2
Start: Parkplatz Holzlager 50°54`04.00“N 14°13`04.00“O
Strecke: Holzlager- Breite Kluft- Rauschengrund- Starke Stiege- oberer Terassenweg- Heilige Stiege- unterer Terassenweg- Rauschengrund- Parkplatz
  Schwierigkeit:

4

 

Länge:

8 km

 

H-11 Affensteine 3-3
Start: Parkplatz Holzlager 50°54`04.00“N 14°13`04.00“O
Strecke: Holzlager- Breite Kluft- Rauschengrund- Starke Stiege- Oberer Terassenweg- Heilige Stiege- Unterer Terassenweg- Rotkehlchenstiege- Falkoniergrund- Elbleitenweg- Kleine Bastei- Beite Kluft- Parkplatz
  Schwierigkeit:

4

 

Länge:

9 km

 

H-11-1 Wolfsfalle Stiegen Affensteine
Start: Parkplatz Schmilka 50°53`32.00“N 14°13`47.00“O
Strecke: Schmilka- Wurzelweg- Heilige Stiege- Unterer Terassenweg- Falknertürme- Starke Stiege- rechts auf Oberer Terassenweg- bergab auf Heilige Stiege- Unterer Terassenweg- Rübezahlstiege- Kleiner Kuhstall- Obere Affensteinprommenade- rechts auf Wolfsfalle- links auf Königsweg- Häntzschelstiege- Zurückesteig- Heilige Stiege- Parkplatz
  Schwierigkeit:

5

 

Länge:

14 km

 

H-12 Schmilkaer Kessel 1
Start: Parkplatz Schmilka 50°53`32.00“N 14°13`47.00“O
Strecke: Schmilka- Heringsgrund- Rübezahlstiege- Reitsteig- Lehnsteig- Wurzelweg- Parkplatz
  Schwierigkeit:

5

 

Länge:

7 km

 

H-12-1 Schmilkaer Kessel 2
Start: Parkplatz Schmilka 50°53`32.00“N 14°13`47.00“O
Strecke: Schmilka- Rotkehlchenstiege, unterer Teil- Unterer Terassenweg- Starke Stiege- Oberer Terassenweg- Schrammsteinweg- Zurückesteig- Oberer Affensteinpromenade- Kamin- Ida Grotte- Lehnsteig- Parklplatz
  Schwierigkeit:

4

 

Länge:

15  km

 

H-13 Schmilkaer Kessel 1-1
Start: Parkplatz Schmilka 50°53`32.00“N 14°13`47.00“O
Strecke: Schmilka- Heringsgrund- Heilige Stiege- Reitsteig- Lehnsteig- Wurzelweg- Parkplatz
  Schwierigkeit:

1

 

Länge:

7  km

 

H-14 Zschand 1
Start: Parkplatz Schmilka 50°53`32.00“N 14°13`47.00“O
Strecke: Schmilka- Heringsgrund- Rübezahlstiege- Reitsteig-Roßsteig- Heringsloch- Hinteres Raubschloss- gehakter Weg- Katzenstein-Parkplatz
  Schwierigkeit:

5

 

Länge:

20  km

 

H-15 Kohlbornstei, Krippen
Start: S-Bahn in Krippen 50°54´47.00“N 14°09`38.00“O
Strecke: Start ist die Haltestelle der S-Bahn in Krippen. Mit der Bahn oder Bus zur Haltstelle Krippen- Weg gelber Punkt- Weg roter Punkt- Kohlbornstein- Klüffel, Reiterweg- Weg gelber Punkt- Kleine Bastei- Mittelhangweg- Bahnhof Krippen
  Schwierigkeit:

?

 

Länge:

12  km

 

H-16 Zschirnsteine
Start: Parkplatz Kleingießhübel 50°52`29.00“N 14°09`40.00“O
Strecke: Kleingießhübel- Weg roter Punkt Großer Zschirnstein- Zschirnsteinweg- Schächers Kreuz- Alte Tetschener Straße- Kleiner Zschirnstein- Pferdeweg- Wiesenweg- Parkplatz
  Schwierigkeit:

0

 

Länge:

14  km

 

H-17 Kaiserkrone Zirkelstein
Start: Parkplatz ??? ???
Strecke: ???
  Schwierigkeit:

???

 

Länge:

???

 

H-18 Gelobtbach Böhmisches Tor
Start: Bahnhof Schöna 50°52`29.00“N 14°09`40.00“O
Strecke: Schöna- Förstersteig- bis Böhmisches Tor- Zirkelstein- Königskrone-
Bahnhof Schmilka (Hirschmühle)
  Schwierigkeit:

?

 

Länge:

17  km

 

 
Wander-Routen-Übersicht